Seite merken

Seite suchen

Mayrhofen-Hippach Hotel & Unterkunft

 

 

 

Hotels & Unterkünfte - Mayrhofen-Hippach

 

 

Hotels Unterkunft Angebote
für Mayrhofen-Hippach 2024 | 2025 buchen

 

 

Aktivitäten

Aktivitäten

 

 

Unterkunft buchen

Unterkunft

 

 

Mietwagen

Mietwagen

 

 

Ferienhäuser

Ferienhäusern

 

 

Flüge

Flüge

 

 

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen

 

 

Tirol Erleben

Tirol Erleben

 

 

Lieblingsplätze

Lieblingsplätze

 

 

Schlechtwetter Tipps

Schlechtwetter Tipps

 

 

Tagesausflüge

Tagesausflüge

 

 

36 Tiroler Regionen

36 Tiroler Regionen

 

 

Tiroler Skigebiete

Tiroler Skigebiete

 

 

Unterkunft & Hotel - besondere Unterkünfte Tirol

 

 

Kapselhotels
• besondere Unterkünfte •

Kapselhotels

Kapselhotels bieten Gästen kleine Kabinen mit Matratze als alternative zum herkömmlichen Hotelzimmer. Trotz begrenztem Raum sind sie komfortabel ausgestattet. Buche einfach dein cooles Mikro-Abenteuer.

 

 

Hausboote
• besondere Unterkünfte •

Hausboote

Urlaub auf Hausboote bietet eine einzigartige Möglichkeit, um die Natur zu erleben und erholsame Tage auf dem Wasser zu verbringen. Buche einfach dein Abenteuer am See, Fluß oder Meer.

 

 

Freizeitpark Hotels
• besondere Unterkünfte •

Freizeitpark Hotels

Freizeitpark Hotels liegen direkt in der Nähe von Attraktionen und so profitierst du vom vollen Unterhaltungsprogramm. Buche besondere Themenzimmer und familienfreundliche Unterkünfte.

 

 

Urlaub am Bauernhof
• besondere Unterkünfte •

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof ermöglicht es, das Landleben hautnah zu erleben, Tiere zu füttern, frische Produkte zu probieren und die Natur zu genießen. Eine familienfreundliche Entspannungsmöglichkeit.

 

 

Zelt Lodges
• besondere Unterkünfte •

Zelt Lodges

Zelt Lodges sind einzigartige Unterkünfte aus Camping und Komfort. Die geräumigen Zelte sind oft mit Betten, Möbeln und eigenem Bad ausgestattet und ermöglichen die luxuriöse Art des Campens.

 

 

Besondere Unterkünfte bieten einen einzigartigen und unvergesslichen Aufenthalt für Reisende. Ein Beispiel dafür sind Kapselhotels Tirol, die nicht nur in Japan besonders beliebt sind. In diesen kleinen, aber komfortablen Kabinen können Gäste sich zurückziehen und ihren eigenen Raum genießen. Eine andere interessante Option ist ein Tirol Urlaub am Hausboot, bei dem man inmitten des Wassers lebt und die Landschaft vom Deck aus genießen kann. Für Freizeitparkbegeisterte gibt es Hotels, die direkt innerhalb des Parks liegen und einen schnellen Zugang zu den Attraktionen bieten. Wer Ruhe und Natur sucht, kann einen Urlaub am Bauernhof in Betracht ziehen, bei dem man den Alltag der Landwirte miterleben und frisches Essen aus eigener Produktion genießen kann. Für die Abenteurer sind Zeltlodges eine aufregende Option, bei der man das Gefühl des Campings mit dem Komfort von echten Betten und privaten Annehmlichkeiten verbindet. Eine weitere hervorragende Möglichkeit, Ruhe und beeindruckende Landschaften zu genießen, ist ein Bergurlaub, bei dem du die frische Bergluft einatmest und von atemberaubenden Gipfeln umgeben bist. Egal für welche Art von besonderer Unterkunft man sich entscheidet, eines ist sicher, es wird ein unvergleichliches Erlebnis sein.

Hoteltipp

für den Tirol Urlaub

weiterlesen »

Wenn du auf der Suche nach besonderen Hoteltipps Mayrhofen-Hippach bist, die eine hohe Gästezufriedenheit garantieren, solltest du auf einige Schlüsselkriterien bei Hoteltipps achten. Entdecke die besonderen Urlaubsorte und Hoteltipps Mayrhofen-Hippach mit nur einem Klick und entscheide dich dort für die bevorzugte Unterkunft im Urlaubsort. Beginne mit der Buchung eines Hoteltipps, das durchweg positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen erhält. Die Lage des Hotels spielt dabei eine entscheidende Rolle – optimal ist eine zentrale, aber ruhige Umgebung. Achte auch auf die Ausstattung des Hotels, die moderne Annehmlichkeiten und Freizeitangebote umfassen sollte. Ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls von großer Bedeutung. Hervorragender Service, ein reichhaltiges, frisches Frühstück, makellose Sauberkeit und ein hoher Komfort sollten selbstverständlich sein, um deinen Aufenthalt unvergesslich zu machen. Wenn du die Natur liebst, könnte ein Bergurlaub genau das Richtige für dich sein. Reserviere frühzeitig, um deinen perfekten Bergurlaub zu sichern – die majestätischen Alpen warten auf dich! Buche jetzt deinen luxuriösen Alpenurlaub in Alpsresorts und genieße einen unvergesslichen Bergurlaub!

Alps Resorts

Erlebe Luxus und Natur in idyllische Unterkünften für Alpenurlaub in Alpsresorts

weiterlesen »

 

 

Lastminute Urlaub

Lastminute Urlaub

 

 

Skiurlaub

Skiurlaub

 

Badeurlaub

in Tirol Buchen buchen

weiterlesen »

 

Sommerurlaub

Sommerurlaub

 

 

Wanderurlaub

Wanderurlaub

 

 

Wellnessurlaub

Wellnessurlaub

 

 

Winterurlaub

Winterurlaub

 

 

 


  • Im malerischen Brandberg im Zillertal, auch bekannt als buchen"Sonnendorf", findet man Ruhe und Erholung abseits des Tourismus und der Hektik. Diese kleine Gemeinde liegt eingebettet in den Hochgebirgs-Naturpark der Zillertaler Alpen. Mit nur etwa 370 Einwohnern auf einer Höhe von 1.082 Metern erstreckt sich das Gemeindegebiet über den Großteil des Zillergrunds, jedoch sind hier nur wenige Gebäude zu finden. Die Naturlandschaft spielt eine zentrale Rolle und wird von den Bewohnern liebevoll gepflegt und geschützt. In Brandberg kann man noch heute die traditionellen Arbeiten der Bergbauern beobachten, zum Beispiel entlang des Bergmähderweges wandern. Es gibt Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren auf den 85 Kilometern Wanderwegen rund um Brandberg. Für diejenigen, die etwas mehr Action bevorzugen, liegt der belebte Wintersportort Mayrhofen mit seinen Skigebieten nur wenige Minuten von Brandberg entfernt.

  • Urlaub in Ginzling, einem Bergsteigerdorf mit langer Tradition: An der südlichen Spitze der Zillertalstraße, auf einer Höhe von 1.000 Metern, liegt das idyllische Bergsteigerdorf Ginzling im Zemmtal. Das Dorf, mit ungefähr 400 Einwohnern, eigentlich Dornauberg-Ginzling genannt, ist durch den Zemmbach in zwei Siedlungsteile und zwei Gemeindezugehörigkeiten geteilt. Die rechte Seite gehört zu Mayrhofen, die linke zu Finkenberg. Umgeben vom wunderschönen Naturpark, war Ginzling bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Bergsteiger. Damals entstand die beliebte Berliner Hütte, die sich auf 2.042 Metern befindet und als Ausgangspunkt für Gipfel- und Klettertouren, beispielsweise zum Schönbichler Horn (3.133 Meter), dient. Für Wanderfreunde bietet sich der Berliner Höhenweg an, der von Hütte zu Hütte führt und die faszinierende hochalpine Bergwelt samt Gletscherlandschaften zeigt. Im Ort selbst gibt es eine Erlebnisausstellung im Naturparkhaus, die Einblicke in die Flora und Fauna der Region bietet. Im Winter lockt das Skigebiet Mayrhofen mit Pistenvergnügen, das bequem mit einem kostenlosen Shuttle erreichbar ist.

  • Von Hippach aus die Welt bereisen. In jedem Winkel des Zillertals spiegelt sich seit jeher Volksmusik und Tradition wider. Das weltberühmte Lied buchen"Stille Nacht, heilige Nacht" fand seinen Ursprung in Hippach und eroberte daraufhin die Herzen auf der ganzen Welt. Alles begann im frühen 19. Jahrhundert, als Familien aufgrund schwieriger Lebensumstände im Winter als Wanderhändler durch Europa zogen. Dabei entdeckten sie, dass durch das Hinzufügen von alpiner Volksmusik und traditionellen Trachten der Verkauf ihrer Waren gesteigert werden konnte. So entstand eine Tradition, die bis heute reicht, von den Nationalsängern Rainer über die Zillertaler Schürzenjäger bis hin zu den Jungen Zillertalern - JUZI genannt. Die Geschwister Strasser legten mit ihren Darbietungen beim Leipziger Weihnachtsmarkt um 1830 den Grundstein für den Erfolg des Liedes buchen"Stille Nacht, heilige Nacht". Das buchen"Strasserhäusl" in Hippach erinnert noch heute an die Verbreitung dieses weltbekannten Liedes. Abseits der musikalischen Historie bietet das beschauliche Dorf Hippach im hinteren Zillertal eine Vielzahl perfekter Wander- und Wintersportmöglichkeiten. Absolut sehenswert ist die Panoramastraße Zillertaler Höhenstraße.

  • In Mayrhofen erleben Urlauber ein abwechslungsreiches Angebot. Ob Skifahren und Snowboarden im Winter, oder Wandern und Mountainbiken im Sommer, für Aktivurlauber ist hier ein Paradies. Après-Ski und Erlebnisbäder sorgen für Entspannung, während Abenteuersportarten wie Paragliding und Rafting den Adrenalinkick bringen. Die malerische Landschaft lädt zum Klettern, Gletscherwanderungen und Mountainbike-Touren ein. Die Zillertalbahn ermöglicht entspannte Ausflüge, während traditionelle Veranstaltungen wie der Almabtrieb und der Adventmarkt Einblick in die lokale Kultur bieten. Konzerte und kulinarische Spezialitäten runden das Urlaubserlebnis perfekt ab.

  • Ramsau, ein idyllischer Urlaubsort inmitten der Tuxer, Kitzebüheler und Zillertaler Alpen, beheimatet nur 1.600 Einwohner und liegt zentral im Zillertal. Im charmanten Dorfgrundstück können Besucher zahlreiche Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken genießen. Der Ramsberglift bietet eine bequeme Möglichkeit, direkt von der Stadt zur Sonnalm zu gelangen, von der aus man eine malerische Rundwanderung zur Kotahornhütte und über die Gerlossteinalm mit ihrem traditionellen Berggasthof unternehmen kann. Im Winter dient der Lift als direkte Verbindung zum kleinen Skigebiet Gerlosstein. Für diejenigen, die eine größere Auswahl an Pisten suchen, sind es nur wenige Kilometer von Ramsau bis zur Zillertal Arena oder dem Skigebiet Mayrhofen mit seinen berühmten Vans Penken Park und der White Lounge Ice Bar. Ausflüge mit der Zillertalbahn bieten sich ebenfalls an, da Ramsau über zwei Bahnhöfe verfügt, an denen nostalgische Dampflokomotiven gelegentlich halten.

  • Schwendau arbeitet eng mit seiner Nachbargemeinde Hippach zusammen, teilt sich sogar das Gemeindeamt und einen Ortsteil im hinteren Zillertal. Trotz dieser Kooperation behält Schwendau seine eigene Identität bei, wie eine Volksbefragung zur Zusammenlegung der Gemeinden deutlich zeigte. Dies spiegelt die Mentalität der Schwendauer wider, die wie viele andere Tiroler tief in ihrer bäuerlichen Tradition verwurzelt sind. Sie kooperieren mit den Nachbarn und unterstützen einander, bewahren aber auch ihre Eigenständigkeit, ihre Bräuche und Traditionen. Schwendau ist ein lebendiges Dorf mit einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur aus Tourismus, Gewerbe und Landwirtschaft. Dank der Horbergbahn ist die Gemeinde direkt mit dem Skigebiet Zillertal 3000 verbunden. Im Sommer bietet sich für Familien mit Kindern Minigolf an, während ambitionierte Kletterer in den Tuxer Alpen auf ihre Kosten kommen. Ein Geheimtipp für die Zwischensaison ist der Leonhardiritt im November, bei dem Dutzende von Haflingern aufgezäumt werden und die hübschesten Blondinen zwischen Hippach und Schwendau anzutreffen sind.

 

 

Im malerischen Zillertal, eingebettet zwischen dem beeindruckenden Panorama des Zillertal 3000, laden zahlreiche Hotels zum perfekten Winterurlaub ein. Mayrhofen ist dabei das Herzstück der Region, wo die Hotels mit traditioneller Tiroler Gastlichkeit und modernem Komfort begeistern. Familien, Paare und Freunde finden in Mayrhofen Hotels, die jedem Anspruch gerecht werden. In Hippach, einem charmanten Nachbardorf von Mayrhofen, spiegelt sich die ruhigere Seite des Tals wider. Die Hotels in Hippach sind ideal für Besucher, die Entspannung suchen, ohne auf die Nähe zu den Skigebieten verzichten zu wollen. Von hier ist es nur ein Katzensprung zu den Liftanlagen der Penkenbahn und Ahornbahn, die Skifahrer direkt ins Skigebiet Mayrhofen befördern. Die Zillertalbahn ist nicht nur eine nostalgisch anmutende Bahnfahrt, sondern auch die umweltfreundliche Verbindung zwischen den Dörfern des Tales. Gäste der Hotels in Ramsau und Schwendau profitieren von dieser charmanten Anbindung, um Mayrhofen oder andere Teile des Tals zu entdecken. Auch in den ruhigeren Orten wie Brandberg und Ginzling finden sich Hotels, die sich durch ihre idyllische Lage auszeichnen und idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub sind.

 

Nach einem euphorischen Tag auf den Pisten kehren Skifahrer gern ins Dorf zurück, wo in Mayrhofen die Apres Ski-Szene blüht. Mit zehn Apres Ski-Bars die zum Feiern einladen, ist für ausgelassene Stimmung nach dem Skifahren gesorgt. Auch die Hotels in Mayrhofen wissen, wie sie ihren Gästen einen stimmungsvollen Ausklang des Tages bieten können. Der Sommerurlaub im Zillertal ist ebenso reizvoll. Für einen Kletterurlaub eignet sich Ginzling besonders, mit direktem Zugang zu spektakulären Routen. Klettern wird hier großgeschrieben, und die Hotels in Ginzling unterstützen passionierte Kletterer mit passenden Angeboten. Im historischen Ort Brandberg eröffnen sich ebenso atemberaubende Kletterpartien, und auch die Hotels in Brandberg stellen sich auf Kletterfreunde ein. Ein absolutes Highlight für Wanderfreunde ist die Berliner Hütte, ein idealer Ausgangspunkt für Touren in der beeindruckenden Bergwelt. Die Hotels rund um diese Hütte sind eine fantastische Wahl für den Wanderurlaub, bieten sie doch traditionellen Komfort inmitten einer spektakulären Landschaft

 

Skigebiet Mayrhofen lädt jedes Jahr tausende Skifahrer ein, die Pisten unsicher zu machen. Mit Hotels direkt an der Piste erlebt man hier das Vergnügen, von der Haustür direkt ins Skivergnügen zu starten. Die Penkenbahn und Ahornbahn zählen zu den modernsten Liftanlagen und bringen die Gäste in kürzester Zeit hinauf auf die Gipfel. Der Winterurlaub in Ramsau und Schwendau ist dank der nahe gelegenen Skilifte und der Zillertalbahn, die Skifahrer durch das Tal transportiert, äußerst komfortabel. Hotels in Ramsau und Schwendau sind berühmt für ihre gemütlichen Zimmer und das vorzügliche Essen, perfekt nach einem langen Tag auf den Skiern. Unabhängig davon, ob man sich für einen Winterurlaub oder einen Sommerurlaub im Zillertal entscheidet, die Hotels in Mayrhofen, Hippach, Ramsau, Schwendau, Brandberg und Ginzling bieten Erholung, Sport und Kultur. Das Tal ist für seine Vielseitigkeit bekannt – Skifahren, Klettern, Wandern und herzliche Gastlichkeit finden hier zusammen. Im majestätischen Bergpanorama des Zillertal 3000 entfaltet jeder Urlaub seine eigene Magie. Es ist ein kulturelles Highlight, das Einheimische und Gäste gleichermassen im Sommer oder Frühherbst begeistert. Du entscheidest dich für Hotels für einen Winterurlaub mit Pulverschnee und Berggipfel-Panoramen oder Hotels für einen Sommerurlaub mit blühenden Almwiesen und erfrischenden Seen. Hotels in den bezaubernden Ortschaften und familien geführten Hotels versprechen unvergessliche Momente.

 

 

Ein Lastminute Urlaub für Paare in Tirol, diesem wunderschönen Ort inmitten der Alpen, ist ein atemberaubendes Erlebnis, das nicht nur wegen des spektakulären Alpenpanoramas und der Bergseen unvergesslich ist, sondern auch durch die Vielfalt der Unterkünfte. Egal, ob du in einer außergewöhnlichen familienfreundlichen Unterkunft, einem romantischen Boutique-Hotel für Paare oder in modernen Ferienwohnungen wohnst, die Menschen empfangen dich mit echtem, authentischem Tiroler Flair. Zu einem wirklich angenehmen Aufenthalt für Paare gehört natürlich auch das besondere Frühstück, das viele Unterkünfte als Teil der Halbpension anbieten oder bei Buchungen mit Vollpension sogar noch umfangreicher gestalten. Besonders exklusiv wird dein Aufenthalt mit all-inclusive Angeboten, die dich den ganzen Tag kulinarisch verwöhnen lassen. Für Paare, die die Berge und Bergseen lieben, gibt es die ideale Unterkunft, beispielsweise eine außergewöhnliche Unterkunft, wie ein Luxushotel bietet. Diese Herberge besticht mit einem Frühstück, das keinen Wunsch offenlässt, während manche Paare die Halbpension bevorzugen, um den Tag flexibel zu gestalten. In einem all-inclusive Resort kannst du ohne zusätzliche Kosten den ganzen Tag genießen, während eine Vollpension dir die Freiheit gibt, dich ganz auf deine Erlebnisse zu konzentrieren. Auf der Suche nach der außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeit kannst du auf Bewertungen früherer Gäste achten und die Informationen sowie Fotos auf einer Karte anzeigen lassen. Für einen besonderen Paare Urlaub fernab des Trubels, vielleicht in der Nähe eines malerischen Bergsees, kannst du dir ein romantisches Boutique-Hotel mit Frühstück aussuchen, das als idyllischer Rückzugsort für Paare dient und Zweisamkeit mit atemberaubender Aussicht bietet. Wenn du es morgens gern besonders gemütlich angehen lässt, ist eine außergewöhnliche Unterkunft mit reichhaltigem Frühstück die richtige Wahl. Mehr Hoteltipps für den Traumurlaub in Tirol. Halbpension ist für viele Paare der optimale Kompromiss, um abends nach einem ereignisreichen Tag zurückkehren und speisen zu können. Außergewöhnliche all-inclusive Unterkünfte für einen Badeurlaub bedeutet hingegen Sorglosigkeit pur, da von morgens bis abends für dein leibliches Wohl gesorgt wird. Vollpension befreit dich von der Suche nach Restaurants und ermöglicht dir, dich ganz auf das Erlebnis zu konzentrieren.

Wellnessurlaub deluxe

Entspannung und Luxus in erstklassigen Wellnesshotels

weiterlesen »

Wenn du es gerne etwas außergewöhnlicher magst, das perfekte Ambiente in einem außergewöhnlichen Luxus-Apartment oder einer alpinen Lodge, vielleicht in der Nähe eines Bergsees. Wenn du eine Unterkunft mit heimeligem Charakter suchst, ist ein Bergchalet unter dem beeindruckenden Dach der Tiroler Alpen die richtige Wahl. Mit traditioneller Bauart und eventuell eigener Sauna sind diese Chalets eine gemütliche Unterkunft nach einem langen Tag auf der Piste. Eine günstige Pension in der Zillertal Region bietet dir die Unterkunft zum Wandern, Biken und Skifahren im Skiurlaub. Diese Pension ist familiengeführt und strahlt eine warme Gastfreundschaft aus, die man in größeren Hotels selten findet. Wer auf nachhaltigen Winterurlaub Wert legt, sollte sich eine Unterkunft auf einem Öko-Bauernhof in Osttirol anschauen. Dort erlebst du den ländlichen Alltag und genießt Bio-Produkte direkt vom Hof. Das Alpenpanorama, inklusive See und Bergsee, genießen kannst du vielleicht am besten in einer modernen Ferienwohnung oder einem Bergchalet, wobei die Unterkunft über Balkone oder Terrassen verfügt, von denen aus du die schönsten Tiroler Bergpanoramen im Sommerurlaub bewundern kannst. Ein traditionelles Gasthaus wiederum bietet dir als Unterkunft nicht nur Gastlichkeit, sondern auch die Möglichkeit, regionale Spezialitäten beim Frühstück zu probieren, die oft in einer urigen Atmosphäre serviert werden. Diese Übernachtungsorte sind Beispiele für die Vielfältigkeit der Übernachtungsmöglichkeiten. Eine stilvolle Unterkunft mit Bergblick findest du auch in den Ergebnissen von Designhotels, die moderne Architektur mit der alpinen Landschaft verbinden. Ein Golfhotel als Unterkunft bietet dir nicht nur einen leichten Zugang zu den Golfplätzen, sondern auch hohen Komfort und meist exklusive Spa-Bereiche. Und schließlich, wenn du das einfache alpine Leben schätzt, ist eine Unterkunft in einer Almhütte der Inbegriff eines Tiroler Urlaubs. Diese einfachen, aber reizvollen Unterkünfte für den Wanderurlaub bieten ein Bett und ein Dach über dem Kopf für eine Nacht oder mehr und sind ein authentischer Ausdruck des Tiroler Lebensstils. Sie sind ideale Orte, um in einem Zelt oder einem Zimmer zu übernachten, und ermöglichen dir den richtigen Zugang zur Natur, die oft von einem idyllischen Biergarten in Nähe eines Sees geprägt ist. Egal, ob du dich beim Sommerurlaub nun für ein traditionelles familienfreundliches Gasthaus, eine moderne Ferienwohnung oder ein romantisches Boutique-Hotel entscheidest, jede Unterkunft verspricht dir eine gute Zeit und einen guten Aufenthalt, eingebettet in das wunderschöne Alpenpanorama. Gerne gebucht auch immer wieder eines der komfortablen Wellnesshotels für einige Tage Wellnessurlaub.